top of page

Startschuss für den Gartensommer 2024 - die Anzucht startet

...wenn draussen noch der Schnee liegt


Bäume im Schnee versunken
Winterstimmung in Sigigen


Jetzt war endlich mal paar Tage so richtig kalt, draussen liegt Schnee und der (Kinder-)Skilift in Sigigen hat den Betrieb aufgenommen :-) Eigentlich das richtige Wetter um drinnen zu bleiben, oder aber in die Anzuchtsaison zu starten. Die Pflänzchen, welche eine lange Reifezeit brauchen und aus dem Grund von Vorteil auch schon etwas früher gepflanzt werden sollten, gehen nun bei uns an den Start.


Samen stehen zur Auswahl bereit
Auswahl der Sämereien


Die Qual der Wahl und auch die sorgfältige Beetplanung und Fruchtfolge gehören zu den Vorbereitungsarbeiten an langen Winterabenden. Schlussendlich beginnt dann noch die Jagd nach dem Saatgut, denn wir wollen wie jedes Jahr auch etwas die unbekannteren Sorten ausprobieren und auch fördern.


Also starten wir nun dieses Wochenende mit der Anzucht der diversen Chili's und Peperoni.

Gratis-Tipp: Zunächst über Nacht das Saatgut in Kamillentee etwas aufweichen lassen, das soll möglichem Schimmel vorbeugen und die Keimung verbessern. Zudem schwimmt dann Saatgut obenauf, welches nicht keimfähig ist.


Beschriftete Anzucht Töpfe
Ordnung mit Beschriftungen

Wir ziehen dieses Jahr unsere Aufzucht in Kokos-Anzuchterde gross, mal schauen, wie die Erfahrung damit wird. Zudem verwenden wir nicht diese kleinen Anzuchtballen oder Töpfe - wir versprechen uns davon weniger Arbeit beim Umtopfen.



Der Einzug ins Triebhaus

Nun haben wir auch die Bodenheizung im Gartenhaus gestartet - für die südländischen Sämereien ist durchwegs eine Keimtemperatur von rund 26° ideal, später kann dann diese Temperatur etwas heruntergeregelt werden.




Jeder Topf kriegt einen Namen


unsere Spezialitäten dieses Jahr:

...und nun: erwacht gut aus dem Winterschlaf und wachst schön - wir freuen uns auf euch!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


IMG-20210711-WA0012.jpg

Über uns

Entweder im Garten am Schaufeln, Mähen oder Unkraut jagen oder unterwegs in der Natur um Murmeltiere oder Steinböcke zu beobachten...
Übrigens: das mit den Steinböcken seht ihr auf unserer andern Webseite: derBergler

 

Mein Newsletter

Vielen Dank für deine Nachricht!

© 2025 freudeamgarten

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
bottom of page